Herzlichen Dank für Ihr Interesse am Chinderhuus Cavallino. Gerne geben wir Ihnen einen Einblick in unsere Kindertagesstätte. Hier erhalten Sie Informationen zu unseren Rahmenbedingungen und unseren pädagogischen Grundsätzen. Sie finden unser Reglement und die Betreuungstarife sowie die Anmeldeformulare. Die Bildergalerie gibt Ihnen Eindrücke vom Krippen- und Hortalltag.
Für eine Besichtigung des Chinderhuus nehmen Sie bitte Kontakt mit der
Krippenleiterin Frau Rita Lenggenhager auf.
Allgemeines
Das Chinderhuus Cavallino ist eine als
Verein organisierte familienergänzende Einrichtung welche in der Kita 30 Kinder
und im Hort 32 Kinder aufnehmen kann.
Die Angebote der familienergänzenden
Betreuung sind freiwillig und kostenpflichtig. Wir betreuen Kinder deren Eltern
sich aus irgendwelchen Gründen nicht vollumfänglich der Kinderbetreuung widmen
können. Das Chinderhuus Cavallino steht allen Kindern offen. Die Aufnahme
erfolgt unabhängig von Herkunft, Konfession, Nationalität und
Einkommensverhältnissen.
Die Betreuungstarife richten sich nach dem steuerbaren Einkommen der Eltern.
Die nicht kostendeckenden Elternbeiträge werden durch die Gemeinde Wittenbach
ausgeglichen. Bei freien Plätzen können auch Kinder aus anderen Gemeinden
aufgenommen werden. Eltern aus anderen Gemeinden bezahlen den Vollkostentarif.
Manuela Kohler GL
Ajla Imocanin GL
Nerina Schenk MZ
Melanie Schlegel FABE
Belma Jusic FABE
Anastasija Ilic, Praktikantin
Brigitte Wüst, Köchin
Marcelle Steur, Küchenpraktikantin
Kontaktieren Sie die Kita-Leitung 071 290 05 12, wenn Sie einen Kita- oder Hortplatz benötigen.