Das Chinderhuus Cavallino ist eine als
Verein organisierte familienergänzende Einrichtung welche in der Kita 30 Kinder
und im Hort 32 Kinder aufnehmen kann.
Die Angebote der familienergänzenden
Betreuung sind freiwillig und kostenpflichtig. Wir betreuen Kinder deren Eltern
sich aus irgendwelchen Gründen nicht vollumfänglich der Kinderbetreuung widmen
können. Das Chinderhuus Cavallino steht allen Kindern offen. Die Aufnahme
erfolgt unabhängig von Herkunft, Konfession, Nationalität und
Einkommensverhältnissen.
Die Betreuungstarife richten sich nach dem steuerbaren Einkommen der Eltern.
Die nicht kostendeckenden Elternbeiträge werden durch die Gemeinde Wittenbach
ausgeglichen. Bei freien Plätzen können auch Kinder aus anderen Gemeinden
aufgenommen werden. Eltern aus anderen Gemeinden bezahlen den Vollkostentarif.
Für eine Besichtigung des Chinderhuus nehmen Sie bitte Kontakt mit der Krippenleitung auf.
Fröhliches Fasnachtstreiben mit Prinzessinnen, Batman, Piraten, Feuerwehrmann und vielen weiteren Kinderwunschfiguren.
mehr ...Es ist bitterkalt und noch tiefster Winter. Trotzdem planen unsere Horte bereits das Frühlingsferienprogramm. Vom 12. April bis zum 23. April warten unter dem Motto "Berufe" viele Aktivitäten, Erlebnisse, Geschichten und Überraschungen auf die Kindergarten- und Schulkinder. Sie können die Betreuungstage, wie immer, individuell und Ihren Bedürfnissen entsprechend buchen. Anmeldeschluss ist der 26. März 2021. Die Tarife für die Ferienbetreuung finden Sie unter Tagesstruktur/Ferienbetreuung
mehr ...Im Sommer starten vier Lernende mit ihrer Ausildung im Chinderhuus Cavallino. Alyssa De Carli und Jessica Alvarez absolvieren die verkürzte Zweitausbildung, Ruben Stucki und Laura Linares Martin die dreijährige Lehre zu Fachpersonen Betreuung. Wir heissen sie jetzt schon im Cavallino willkommen und wünschen ihnen viel Befriedigung bei der Arbeit mit den Kindern.
mehr ...Einmal mehr haben wir unser Schutzkonzept angepasst. Ziel ist es, unsere MItarbeitenden, die Kinder und deren Familien vor einer Anstreckung zu schützen und eine weitere Ausbreitung des Virus zu vermeiden. Es freut uns, dass für Kinderbetreuungsangebote die 5-Personen-Regel nicht gilt. Das heisst, dass wir uns wieder mit der ganzen Gruppe im öffentlichen Raum aufhalten und damit auch die täglichen Spaziergänge unternehmen können. Dagegen haben wir die Maskentragepflicht auch für die Frühbetreuung, den Morgenkreis sowie für die Pausen eingeführt.
mehr ...Nina Pelli, unsere langjährige erfahrene Gruppenleiterin und Ausbildnerin übernimmt per sofort die Stelle einer Springerin sowie die Verantwortung für die Ausbildung unserer Lernenden. Daneben wird Nina Pelli wie bis anhin am Donnerstag und Freitag die Gesamtverantwortung fürs Cavallino innehaben und die Ansprechperson für alle im Büro sein. Wir sind glücklich, ist Nina Heim, aktuell Co-Gruppenleiterin auf der Säuglingsgruppe, bereit, ihr Pensum auf 100 % aufzustocken und die Verantwortung für die Gruppe zu übernhemen.
mehr ...Die neuen Vorgaben des Bundes, die Empfehlungen unseres Verbandes kibesuisse und ganz besonders die hohen Fallzahlen veranlassen Vorstand und Leitung das Schutzkonzept anzupassen. Die Mitarbeiterinnen arbeiten mit Masken. Ausnahmen sind definiert und werden zur Nachverfolgung dokumentiert. Schweren Herzens verzichten wir bis auf weiteres aufs Singen und aufs Essen mit den Kindern. Die Mitarbeiterinnen bieten kreative Alternativen an. Trotz all dieser Einschränkungen betreuen unsere Mitarbeiterinnen die Kinder weiterhin liebevoll und professionell.
mehr ...Das Chinderhuus Cavallino betreut Kinder von Montag bis Freitag. An gesetzlichen Feiertagen und zwei Wochen im Sommer sowie zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt das Cavallino geschlossen. Die aktuelle Jahresplanung finden Sie hier Jahresplanung.